Wenn Sie auf das vergangene Jahr 2015 zurückblicken, wie lautet dann ihr Fazit? Hatten sie anregende Erlebnisse, spannende Zeiten, entspannte Momente und die Ziele erreicht, die sie sich vorgenommen hatten? Oder sind die Dinge weniger gut gelaufen, sodass sie doch eher reumütig auf das Jahr zurückblicken und die eine oder andere Chance, die ihnen entgangen ist, doch ganz gerne genutzt hätten?

So oder so: Nur noch wenige Tage, und das neue Jahr beginnt. Man muss kein großer Freund von Neujahrsvorsätzen zu sein, um im Jahreswechsel trotzdem eine spannende Möglichkeit zu entdecken. Der 1. Januar kommt – und alles ist irgendwie frisch, neu. Wie ein weißes Blatt Papier, das darauf wartet, beschrieben zu werden. Wie ein jungfräuliches Stück Leinwand in freudiger Erwartung eines möglichen Meisterwerks.

In meiner Münchner Hypnosepraxis beschäftige ich mich verständlicherweise nicht nur zum Jahreswechsel mit dem Thema Ziele, sondern das gesamte Jahr über. Meiner Erfahrung nach ist es dabei gar nicht so sehr wichtig, konkrete Ziele zu formulieren – das mag in manchen Fällen nützlich sein, in anderen jedoch nicht. Viel wichtiger ist es, überhaupt einmal über Ziele nachzudenken. Zu träumen, zu visualisieren, auf der Spielwiese des kreativen, eigenen Unbewussten völlig neue Möglichkeiten zu erschaffen. Je mehr man mit den eigenen, inneren Bildern spielt, umso mehr Möglichkeiten erkennt und entdeckt man auch im realen Leben.

Wie wäre es also, wenn Sie dieses Jahr auf ihre guten Vorsätze einfach mal verzichten, und stattdessen einige Tage damit verbringen, sich immer wieder einige Minuten Zeit zu nehmen, in denen Sie über all die tollen Möglichkeiten des neuen Jahres halluzinieren? Also: Einfach die innere Kreativität ankurbeln, und in bunten Bildern, Filmen, in spannenden Klängen und auch mit all den restlichen Sinn sich vorzustellen, wie das neue Jahr wäre, wenn es für Sie ganz persönlich absolut perfekt wäre …